Futterschwinge

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Futterschwinge gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Futterschwinge, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Futterschwinge in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Futterschwinge wissen müssen. Die Definition des Wortes Futterschwinge wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonFutterschwinge und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Futterschwinge (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Futterschwinge die Futterschwingen
Genitiv der Futterschwinge der Futterschwingen
Dativ der Futterschwinge den Futterschwingen
Akkusativ die Futterschwinge die Futterschwingen

Worttrennung:

Fut·ter·schwin·ge, Plural: Fut·ter·schwin·gen

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Futterschwinge (Info)

Bedeutungen:

Tierhaltung, historisch: nur hinten tiefer und geschlossener Korb zur Reinigung von Körnerfutter und dessen Verfütterung an Pferde

Oberbegriffe:

Kornschwinge

Beispiele:

Bei jedem Unterrichte, der den Tag hindurch dreimal wiederholt wird, reicht man ihm 4 Berliner Metze Hafer aus der Futterschwinge und 2 Pfd. Heu aus der Hand. (1845)

Übersetzungen

Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Futterschwinge
Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Futterschwinge

Quellen:

  1. Oekonomische encyklopädie, Band 187. Abgerufen am 10. Juli 2016.