Futurist

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Futurist gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Futurist, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Futurist in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Futurist wissen müssen. Die Definition des Wortes Futurist wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonFuturist und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Futurist (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Futurist die Futuristen
Genitiv des Futuristen der Futuristen
Dativ dem Futuristen den Futuristen
Akkusativ den Futuristen die Futuristen

Worttrennung:

Fu·tu·rist, Plural: Fu·tu·ris·ten

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Futurist (Info)
Reime: -ɪst

Bedeutungen:

Vertreter, Anhänger des Futurismus

Abkürzungen:

Fut.

Weibliche Wortformen:

Futuristin

Beispiele:

Der Futurist Umberto Boccioni wird mit der Abbildung seiner Skulptur "Einzigartige Formen der Kontinuität im Raum" auf der italienischen 20-Cent-Münze geehrt.
„Däubler, der solche Entwicklungen beschrieb, hatte enge Verbindungen mit den italienischen Futuristen, die ja in Paris vor 1914 sehr aktiv waren, besonders zu Ricciotto Canudo, der in seinem Roman Les transplantés eine ganze Theorie der nach Paris verschlagenen Künstler entwickelt.“
„Im »Sturm« wurde die neue Kunst der Futuristen und Kubisten und vor allem der Expressionismus propagiert, der Aufstand gegen die wilhelminische Fassadenprotzerei.“

Übersetzungen

Wikipedia-Artikel „Futurist
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Futurist
Uni Leipzig: Wortschatz-PortalFuturist
The Free Dictionary „Futurist
Duden online „Futurist
Wahrig Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „Futurist“ auf wissen.de
Wahrig Fremdwörterlexikon „Futurist“ auf wissen.de
PONS – Deutsche Rechtschreibung „Futurist
Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Futurist

Quellen:

  1. Manfred Flügge: Märchenruf von Westen. Deutsche Schriftsteller in Paris. In: Konturen. Magazin für Sprache, Literatur und Landschaft. Nummer Heft 4, 1993, Seite 5-16, Zitat Seite 7. Kursiv gedruckt: Les transplantés.
  2. Jürgen Serke: Die verbrannten Dichter. Lebensgeschichten und Dokumente. 2. Auflage. Wallstein, Göttingen 2023, ISBN 978-3-8353-5388-6, Seite 103.