10 Ergebnisse gefunden für "Fürbitter".

fürbitten

[1] „fürbitten für einen, dasz er keine schläge bekomme“. Wortbildungen: Fürbitte, Fürbitter  [1] für jemand anderen ein Gebet sprechen; Fürbitte leisten...


Fürbitten

Plural des Substantivs Fürbitte Genitiv Plural des Substantivs Fürbitte Dativ Plural des Substantivs Fürbitte Akkusativ Plural des Substantivs Fürbitte...


Fürbitte

Für·bit·te, Plural: Für·bit·ten Aussprache: IPA: [ˈfyːɐ̯ˌbɪtə] Hörbeispiele:  Fürbitte (Info) Bedeutungen: [1] Gebet für jemand anderen (sowohl im persönlichen...


für-

fürsorglich; veraltet: fürnehm Fürbitte, Fürbitten, Füreinander, Fürsorge, Fürsprache, Fürsprecher, Fürwort; veraltet: Fürwitz fürbitten, fürsprechen weitere Wortbildungen...


fürzubitten

für·zu·bit·ten Aussprache: IPA: [ˈfyːɐ̯t͡suˌbɪtn̩] Hörbeispiele:  fürzubitten (Info) Grammatische Merkmale: erweiterter Infinitiv Aktiv des Verbs fürbitten...


intercession

Hörbeispiele: — Bedeutungen: [1] Fürbitte, Fürsprache Beispiele: [1] Wortbildungen: intercessional, intercessor  [1] Fürbitte, Fürsprache Referenzen und weiterführende...


deprekativ

einer Fürbitte formulierend • Für diese Bedeutung fehlen Referenzen oder Belegstellen. Herkunft: von lateinisch deprecatio → la „Bitte, Fürbitte“ [Quellen...


Anrufung

übernatürliches Wesen oder Person gerichtete Bitte Synonyme: [1] Beschwörung, Fürbitte, Gebet, Invokation Unterbegriffe: [1] Epiklese, Heiligenanrufung Beispiele:...


fürsprechen

(Ableitung) zum Verb sprechen mit dem Derivatem für- Sinnverwandte Wörter: [1] fürbitten, sich einsetzen Beispiele: [1] „Fürsprecht für mich! Mosche sprach: Sowie...


Allerheiligenlitanei

Bedeutungen: [1] Katholizismus: Wechselgebet, bei dem die Heiligen um ihre Fürbitte vor Gott angerufen werden Oberbegriffe: [1] Litanei, Gebet Beispiele: [1]...