Gaspipeline

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Gaspipeline gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Gaspipeline, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Gaspipeline in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Gaspipeline wissen müssen. Die Definition des Wortes Gaspipeline wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonGaspipeline und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Gaspipeline (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Gaspipeline die Gaspipelines
Genitiv der Gaspipeline der Gaspipelines
Dativ der Gaspipeline den Gaspipelines
Akkusativ die Gaspipeline die Gaspipelines

Worttrennung:

Gas·pipe·line, Plural: Gas·pipe·lines

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Gaspipeline (Info)

Bedeutungen:

Pipeline für den Transport von Gas

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Gas und Pipeline

Sinnverwandte Wörter:

Gasleitung

Oberbegriffe:

Pipeline

Unterbegriffe:

Ostsee-Gaspipeline

Beispiele:

„Eine staatliche Gaspipeline ist im Süden Indiens explodiert und hat einen Feuersturm ausgelöst, in dem 15 Menschen ums Leben kamen.“
„In Islamabad gab es lange Zeit Gerüchte, wonach die CIA die Aktionen der belutschischen Freiheitskämpfer gegen die Regierung unterstützt, um den Bau einer iranisch-indischen Gaspipeline über pakistanisches Territorium zu verhindern oder auch die Bedeutung des zu der Zeit im Bau befindlichen Tiefseehafens Gwadar zu unterminieren.“

Übersetzungen

Wikipedia-Suchergebnisse für „Gaspipeline
Duden online „Gaspipeline
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Gaspipeline
Uni Leipzig: Wortschatz-PortalGaspipeline
PONS – Deutsche Rechtschreibung „Gaspipeline
Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Gaspipeline

Quellen:

  1. Indien: 15 Tote bei Explosion einer Gaspipeline. In: Der Standard digital. 27. Juni 2014 (URL, abgerufen am 8. Juni 2024).
  2. Katja Mielke/Conrad Schetter: Pakistan: Land der Extreme. 1. Auflage. C.H.Beck, München 2013, ISBN 978-3-406-65295-0, Seite 162.

Ähnliche Wörter (Deutsch):

Anagramme: Pipelinegas