Gebrauchsanweisung

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Gebrauchsanweisung gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Gebrauchsanweisung, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Gebrauchsanweisung in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Gebrauchsanweisung wissen müssen. Die Definition des Wortes Gebrauchsanweisung wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonGebrauchsanweisung und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Gebrauchsanweisung (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Gebrauchsanweisung die Gebrauchsanweisungen
Genitiv der Gebrauchsanweisung der Gebrauchsanweisungen
Dativ der Gebrauchsanweisung den Gebrauchsanweisungen
Akkusativ die Gebrauchsanweisung die Gebrauchsanweisungen

Worttrennung:

Ge·brauchs·an·wei·sung, Plural: Ge·brauchs·an·wei·sun·gen

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Gebrauchsanweisung (Info)

Bedeutungen:

schriftliche Information an die Benutzer eines Produktes, wie dieses korrekt und sicher zu verwenden ist

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Gebrauch und Anweisung sowie dem Fugenelement -s

Synonyme:

Bedienungsanleitung, Bedienungsanweisung, Betriebsanleitung, Gebrauchsanleitung

Oberbegriffe:

Anweisung

Beispiele:

Lesen Sie bitte zunächst die Gebrauchsanweisung.
„So sollte man diese Gebrauchsanweisung eher als einen Tanzkurs verstehen.“
„Er zündete den Backherd an, dann las er die Gebrauchsanweisung auf den Fernseh-Packungen und schob die Gerichte in die Röhre.“

Übersetzungen

Wikipedia-Suchergebnisse für „Gebrauchsanweisung
Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Gebrauchsanweisung
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Gebrauchsanweisung
Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Gebrauchsanweisung
The Free Dictionary „Gebrauchsanweisung
Duden online „Gebrauchsanweisung
Uni Leipzig: Wortschatz-PortalGebrauchsanweisung

Quellen:

  1. Andreas Altmann: Gebrauchsanweisung für die Welt. 8. Auflage. Piper, München/Berlin/Zürich 2016, ISBN 978-3-492-27608-5, Seite 14. Erstauflage 2012.
  2. Marc Steadman: Schwarze Chronik. Ein Südstaaten-Dekameron. Fischer Taschenbuch Verlag, Frankfurt am Main 1980 (übersetzt von Elisabeth Schnack), ISBN 3-596-22489-6, Seite 78. Englisches Original 1970.