Gedächtnisinhalt

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Gedächtnisinhalt gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Gedächtnisinhalt, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Gedächtnisinhalt in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Gedächtnisinhalt wissen müssen. Die Definition des Wortes Gedächtnisinhalt wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonGedächtnisinhalt und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Gedächtnisinhalt (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Gedächtnisinhalt die Gedächtnisinhalte
Genitiv des Gedächtnisinhaltes
des Gedächtnisinhalts
der Gedächtnisinhalte
Dativ dem Gedächtnisinhalt
dem Gedächtnisinhalte
den Gedächtnisinhalten
Akkusativ den Gedächtnisinhalt die Gedächtnisinhalte

Worttrennung:

Ge·dächt·nis·in·halt, Plural: Ge·dächt·nis·in·hal·te

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Gedächtnisinhalt (Info)

Bedeutungen:

Gesamtheit dessen, woran man sich erinnert

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Gedächtnis und Inhalt

Beispiele:

„Fast jedes Gespräch über die Vergangenheit verändert den Gedächtnisinhalt der Beteiligten.“

Übersetzungen

Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Gedächtnisinhalt
Uni Leipzig: Wortschatz-PortalGedächtnisinhalt
Duden online „Gedächtnisinhalt

Quellen:

  1. Manfred Dworschak: Das eingebildete Leben. In: DER SPIEGEL. Nummer Heft 1, 2016, Seite 14-21 Zitat: Seite 15.