Gegenoffensive

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Gegenoffensive gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Gegenoffensive, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Gegenoffensive in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Gegenoffensive wissen müssen. Die Definition des Wortes Gegenoffensive wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonGegenoffensive und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Gegenoffensive (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Gegenoffensive die Gegenoffensiven
Genitiv der Gegenoffensive der Gegenoffensiven
Dativ der Gegenoffensive den Gegenoffensiven
Akkusativ die Gegenoffensive die Gegenoffensiven

Worttrennung:

Ge·gen·of·fen·si·ve, Plural: Ge·gen·of·fen·si·ven

Aussprache:

IPA: ,
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Gegenoffensive (Info), Lautsprecherbild Gegenoffensive (Info)

Bedeutungen:

Vornahme verschiedener, deutlicher Maßnahmen als Reaktion auf eine zuvor erfolgte Bedrohung oder auf einen zuvor getätigten Angriff

Herkunft:

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus gegen- und Offensive

Sinnverwandte Wörter:

Befreiungsschlag, Gegenaktion, Gegenangriff

Oberbegriffe:

Angriff

Beispiele:

Am 16.Dezember setzten Einheiten an der Südwestfront auf einem 50 km langen Frontabschnitt zu einer Gegenoffensive an.
„Die Ukraine versucht seit Monaten in einer groß angelegten Gegenoffensive, russisch besetztes Gebiet zurückzuerobern.“
„Kein Zweifel: Unter dem Eindruck des Strukturwandels ist der kleinere und der mittelständische Buchhandel zur Gegenoffensive angetreten.“
„Die Briten wurden völlig überrumpelt und brauchten Wochen, um eine effiziente Gegenoffensive starten zu können, die sie mit äußerster Brutalität und Härte führten.“

Charakteristische Wortkombinationen:

eine Gegenoffensive starten, zur Gegenoffensive übergehen

Übersetzungen

Wikipedia-Suchergebnisse für „Gegenoffensive
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Gegenoffensive
Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Gegenoffensive
The Free Dictionary „Gegenoffensive
Duden online „Gegenoffensive
Uni Leipzig: Wortschatz-PortalGegenoffensive

Quellen:

  1. Experte zu ukrainischer Taktik – Wieso die Gegenoffensive jetzt besser läuft. Zweites Deutsches Fernsehen (ZDF) AdöR, Mainz, Deutschland, 2. August 2023, abgerufen am 4. August 2023.
  2. Börsenblatt für den deutschen Buchhandel, 1989. Abgerufen am 9. Juni 2020.
  3. Christoph Marx: Mugabe. Ein afrikanischer Tyrann. 1. Auflage. C.H.Beck, München 2017, ISBN 978-3-406-71346-0, Seite 27.