Graphen

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Graphen gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Graphen, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Graphen in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Graphen wissen müssen. Die Definition des Wortes Graphen wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonGraphen und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Graphen (Deutsch)

Substantiv, n

Singular Plural
Nominativ das Graphen die Graphene
Genitiv des Graphens der Graphene
Dativ dem Graphen den Graphenen
Akkusativ das Graphen die Graphene

Alternative Schreibweisen:

Graphén

Worttrennung:

Gra·phen, Plural: Gra·phe·ne

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Graphen (Info)
Reime: -eːn

Bedeutungen:

Chemie: Modifikation des Kohlenstoffs mit zweidimensionaler Struktur

Oberbegriffe:

Material

Beispiele:

Der Nobelpreis für Physik 2010 wurde für die Arbeit mit Graphen vergeben.
„Zudem könnte das aus Grafit hergestellte Graphen, eine nur ein Atom dünne Grafitschicht, zu einem Industrierohstoff der Zukunft werden.“
„Wenn man zwei Schichten der Kohlenstoffvariante Graphen gegeneinander verdreht, fließt Strom verlustfrei hindurch.“

Übersetzungen

Wikipedia-Artikel „Graphen
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Graphen
Duden online „Graphen

Quellen:

  1. Johannes Heinritzi: Gra-fit für die Zukunft. In: Focus Money. Nummer 32/2012, Focus-Magazin-Verlag, München 1. August 2012, ISSN 1615-4576, Seite 54
  2. Der magische Winkel. Abgerufen am 6. März 2020.

Deklinierte Form

Alternative Schreibweisen:

Grafen

Worttrennung:

Gra·phen

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Graphen (Info)
Reime: -aːfn̩

Grammatische Merkmale:

  • Genitiv Singular des Substantivs Graph
  • Dativ Singular des Substantivs Graph
  • Akkusativ Singular des Substantivs Graph
  • Nominativ Plural des Substantivs Graph
  • Genitiv Plural des Substantivs Graph
  • Dativ Plural des Substantivs Graph
  • Akkusativ Plural des Substantivs Graph
Graphen ist eine flektierte Form von Graph.
Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag Graph.
Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor.

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Grafen, Graph, Graphit, Graphem