Header

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Header gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Header, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Header in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Header wissen müssen. Die Definition des Wortes Header wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonHeader und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Header (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Header die Headers
Genitiv des Headers der Headers
Dativ dem Header den Headers
Akkusativ den Header die Headers

Worttrennung:

Hea·der, Plural: Hea·ders

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Header (Info)
Reime: -ɛdɐ

Bedeutungen:

Kopfzeile mit den Metadaten einer E-Mail, einer Datei oder Ähnlichem, zu der unter Umständen die Empfänger- und Absenderadresse und der Betreff gehören können

Herkunft:

Von englisch header → en entlehnt, das auf das Substantiv head → en „Kopf“ zurückgeht.

Beispiele:

Der Header ist eine Art Metatext, der bei der Kommunikation zwischen Browser und Server ausgetauscht wird.
Nicht immer sind E-Mails vertrauenswürdig, weshalb Sie hier besondere Vorsicht walten lassen sollten. Der Header kann zum Beispiel einen Hinweis darauf bieten, ob der Absender wirklich derjenige ist, der er vorgibt zu sein.

Übersetzungen

Wikipedia-Artikel „Header
Duden online „Header
Jürgen Abel: Cybersl@ng. Die Sprache des Internet von A bis Z. C.H. Beck Verlag, München 1999, ISBN 3-406-42094-X, Seite 56.

Quellen:

  1. Duden online „Header
  2. Kai Biermann: Chrome und Firefox: Browser bieten bald mehr Schutz vor Werbern. In: Zeit Online. Nummer Tag=25, Januar 2011, ISSN 0044-2070 (URL, abgerufen am 14. Oktober 2017).
  3. E-Mail; Header: Informationen über die Herkunft der E-Mail. T-Online, 12. November 2013, abgerufen am 14. Oktober 2017.

Ähnliche Wörter (Deutsch):

Anagramme: hadere