10 Ergebnisse gefunden für "Hernehmen".

hernehmen

Geld dafür hernehmen soll.“ [1] [Argentinien:] „»Wir wissen ja jetzt schon kaum noch, wo wir das Geld für die ganz alltäglichen Dinge hernehmen sollen«,...


hernehme

Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hernehmen 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hernehmen...


hernehmest

[ˈheːɐ̯ˌneːməst] Hörbeispiele:  hernehmest (Info) Grammatische Merkmale: 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hernehmen...


herzunehmenden

des Gerundivums des Verbs hernehmen Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Gerundivums des Verbs hernehmen Genitiv Singular Neutrum der...


herzunehmende

Flexion des Gerundivums des Verbs hernehmen Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Gerundivums des Verbs hernehmen Nominativ Plural alle Genera...


herzunehmender

Flexion des Gerundivums des Verbs hernehmen Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Gerundivums des Verbs hernehmen Dativ Singular Femininum der...


herzunehmendes

Flexion des Gerundivums des Verbs hernehmen Akkusativ Singular Neutrum der starken Flexion des Gerundivums des Verbs hernehmen Nominativ Singular Neutrum der...


nehmen her

Hauptsatzkonjugation des Verbs hernehmen 1. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation des Verbs hernehmen 3. Person Plural Indikativ...


nehme her

Hauptsatzkonjugation des Verbs hernehmen 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation des Verbs hernehmen 3. Person Singular Konjunktiv...


herzunehmendem

Singular Maskulinum der starken Flexion des Gerundivums des Verbs hernehmen Dativ Singular Neutrum der starken Flexion des Gerundivums des Verbs hernehmen...