Hindukusch

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Hindukusch gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Hindukusch, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Hindukusch in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Hindukusch wissen müssen. Die Definition des Wortes Hindukusch wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonHindukusch und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Hindukusch (Deutsch)

Substantiv, m, Toponym

Singular Plural
Nominativ der Hindukusch
Genitiv des Hindukuschs
Dativ dem Hindukusch
Akkusativ den Hindukusch

Worttrennung:

Hin·du·kusch, kein Plural

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Hindukusch (Info)

Bedeutungen:

zentralasiatisches Gebirge in Afghanistan und Pakistan

Oberbegriffe:

Gebirge

Beispiele:

Der höchste Gipfel des Hindukuschs ist der Tirich Mir mit 7708 Metern.
„In der Mitte des 2. Jahrtausends v.Chr. dragen die vedischen Arier (Aria: die Edlen) über den Hindukusch und das westiranische Plateau in das Industal vor und besiegelten das Ende der Harappa-Kultur.“
„Seit dem Winter 1996/97 bekämpften sich die Taliban und die Nordallianz in Westafghanistan sowie an den strategisch wichtigen Pässen über den Hindukusch nördlich von Kabul.“

Übersetzungen

Wikipedia-Artikel „Hindukusch
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Hindukusch
Uni Leipzig: Wortschatz-PortalHindukusch

Quellen:

  1. Katja Mielke/Conrad Schetter: Pakistan: Land der Extreme. 1. Auflage. C.H.Beck, München 2013, ISBN 978-3-406-65295-0, Seite 43.
  2. Conrad Schetter: Kleine Geschichte Afghanistans. 5. Auflage. C.H.Beck, München 2022, ISBN 978-3-406-78487-3, Seite 129.