Humus

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Humus gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Humus, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Humus in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Humus wissen müssen. Die Definition des Wortes Humus wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonHumus und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Humus (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Humus
Genitiv des Humus
Dativ dem Humus
Akkusativ den Humus

Worttrennung:

Hu·mus, kein Plural

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Humus (Info)

Bedeutungen:

Bodenart mit hohem Anteil an organischer Substanz
in der Bodenkunde ebendiese organische Substanz

Herkunft:

im 19. Jahrhundert von lateinisch hūmus → la „Erde, Erdboden“ entlehnt

Synonyme:

Humusboden, Humuserde, Mutterboden, Muttererde, Ackerkrume, Erdreich

Gegenwörter:

Kies, Sand, Lehm, Ton, Mergel, Löss

Oberbegriffe:

Boden, Erde

Unterbegriffe:

Ranker, Rendzina, Podsol, Rohhumus, Serosem, Mull (Braunerde), Tschernosem (Schwarzerde), Moder, Anmoor
Nährhumus, Dauerhumus, Rohhumus, Moder

Beispiele:

Wir müssen hier noch etwas Humus aufbringen.
Dieser Boden enthält viel Humus.
„Bakterien, Algen und Pilze zersetzen totes organisches Material, „reinigen“ den Boden und verwandeln das Laub und abgestorbene Pflanzenreste in wertvollen Humus.
„Der eigene Komposthaufen liefert dank der unzähligen kleine Bodenorganismen und Regenwürmer wertvollen Humus und kann Abfallgebühren sparen.“
„Auch dieser Witz also braucht einen historischen Kontext, eine atmosphärische Umgebung, aus der er nicht beliebig gerissen werden kann, weil er mit den Wurzeln seinen Humus verliert.“

Wortbildungen:

exhumieren, humos, Humusgehalt, Humusmehrer, Humusschicht, Humustoilette, Humuswurzler, Humuszehrer

Übersetzungen

Wikipedia-Artikel „Humus
Goethe-Wörterbuch „Humus
Ernst Christmann (Begründer), fortgeführt von Julius Krämer, bearbeitet von Rudolf Post; unter Mitarbeit von Josef Schwing und Sigrid Bingenheimer: Pfälzisches Wörterbuch. 6 Bände und ein Beiheft. Stuttgart 1965–1998, Stichwort „Humus“.
Luxemburger Wörterbuch (1950), „Humus
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Humus
Uni Leipzig: Wortschatz-PortalHumus
The Free Dictionary „Humus
Duden online „Humus
Wahrig Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „Humus“ auf wissen.de
Wahrig Fremdwörterlexikon „Humus“ auf wissen.de
wissen.de – Lexikon „Humus

Quellen:

  1. Duden online „Humus
  2. Friedrich Kluge, bearbeitet von Elmar Seebold: Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache. 24., durchgesehene und erweiterte Auflage. Walter de Gruyter, Berlin/New York 2001, ISBN 978-3-11-017473-1, DNB 965096742, Stichwort: „Humus“, Seite 427.
  3. 3,0 3,1 Bodenschutz im Alltag. umweltbundesamt.de, Umweltbundesamt, Präsidialbereich / Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Dessau-Roßlau, Deutschland, 19. Januar 2021, abgerufen am 29. Mai 2024.
  4. Hellmuth Karasek: Das find ich aber gar nicht komisch. Geschichte in Witzen und Geschichten über Witze. Quadriga, Köln 2015, ISBN 978-3-86995-075-4, Seite 10.

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Hummus, humos