10 Ergebnisse gefunden für "Hyperion".

die Axt an die Wurzel legen

Der Frauenüberschuß, z.n. Projekt Gutenberg ↑ Friedrich Hölderlin, Hyperion, Hyperion an Bellarmin, z.n. Projekt Gutenberg ↑ Christian Friedrich Hebbel...


Theia

Protoplanet Beispiele: [1] Selene, die Göttin des Mondes, ist die Tochter des Hyperion und der Theia. [2] „Theia entstand offenbar im gleichen Abstand von der...


kleinmaschig

Quellen: ↑ Franz Kafka: Der Fahrgast. In: Franz Blei, Carl Sternheim (Herausgeber): Hyperion. Eine Zweimonatsschrift.. München 1908 (Wikisource) , Seite 93....


Rockfalte

Quellen: ↑ Franz Kafka: Der Fahrgast. In: Franz Blei, Carl Sternheim (Herausgeber): Hyperion. Eine Zweimonatsschrift.. München 1908 (Wikisource) , Seite 93....


Titan

[1] meist im Plural, Mythologie: Titan [2] Mythologie: Sohn des Titanen Hyperion; Sol [3] Mythologie: Sohn des Titanen Japetus; Prometheus Herkunft: Entlehnung...


Bluse

Franz Kafka: Der Fahrgast. In: Franz Blei, Carl Sternheim (Herausgeber): Hyperion. Eine Zweimonatsschrift.. München 1908 (Wikisource) , Seite 93. ↑ Philip...


Steinplatte

Stein und Platte Oberbegriffe: [1] Platte Beispiele: [1] „Die Zeitschrift ‚Hyperion‘ hat ihre Arbeit halb gezwungen, halb freiwillig beendet und ihre zwölf...


Lieblingin

hervorgehen wird aus diesen befleckten veralteten Formen …" (Hölderlin, Hyperion)  [1] ?  [2] ?  [3] ? Referenzen und weiterführende Informationen: [1]...


Bad Driburger

fragilen und problematischen Wechsel von Glück und Leid, wie er aus dem ‚Hyperion‘ bekannt ist – und es ist kein Zufall, daß Hölderlin auch auf biographische...


Aurora

Bedeutungen: [1] die Göttin der Morgenröte, griechisch Ἠώς, Tochter von Hyperion, Gattin von Tithonus, Mutter von Memnon Herkunft: Personifikation des Substantivs...