Jammertal

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Jammertal gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Jammertal, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Jammertal in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Jammertal wissen müssen. Die Definition des Wortes Jammertal wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonJammertal und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Jammertal (Deutsch)

Substantiv, n

Singular Plural
Nominativ das Jammertal die Jammertäler
Genitiv des Jammertals der Jammertäler
Dativ dem Jammertal den Jammertälern
Akkusativ das Jammertal die Jammertäler

Worttrennung:

Jam·mer·tal, Plural: Jam·mer·tä·ler

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Jammertal (Info)

Bedeutungen:

Religion, Christentum: das Leben auf der Erde, im Gegensatz zum Himmel
übertragen: Zustand, der traurig oder allgemein sehr schlecht ist

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Jammer und Tal
Lehnübersetzung aus lateinisch: vallis lacrymarum = „Tal der Tränen“ (Psalm 83,7); zu hebreisch: emæq hab-bākā

Beispiele:

„Man kann im Parsifal aber auch den Blick nach unten richten ins irdische Jammertal der Gralsritter, auf ihr Leiden an Liebesmangel und Entbehrungen und den allgegenwärtigen Schmerz, den die Sündenwunden bereiten.“
„Bodendiek sieht im Augenblick nicht so aus, als könne er das Jammertal nicht ertragen.“
„Deutschland ist auf dem Weg aus dem Jammertal, die Binnenkonjunktur springt wieder an.“
„Der allgegenwärtige Beschallungsmüll in den Konsumtempeln lehrt, selbst besinnliche Melodien zu verabscheuen. Tröstlich, dass es inmitten dieses vorweihnachtlichen Jammertals die ordnende Hand der MA 48 gibt.“
„Alle diese Vorgänge auf der Bundesebene schienen nicht geeignet zu sein, der Berliner FDP aus ihrem Jammertal zu helfen.“

Charakteristische Wortkombinationen:

das irdische Jammertal

Übersetzungen

Wikipedia-Artikel „Jammertal
Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Jammertal
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Jammertal
Uni Leipzig: Wortschatz-PortalJammertal

Quellen:

  1. Friedrich Kluge, bearbeitet von Elmar Seebold: Etymologisches Wörterbuch der deutschen Sprache. 24., durchgesehene und erweiterte Auflage. Walter de Gruyter, Berlin/New York 2001, ISBN 978-3-11-017473-1, DNB 965096742 Seite 450
  2. ZEIT ONLINE: Ritter Roh, Claus Spahn, 30.3.2010
  3. Erich Maria Remarque: Der schwarze Obelisk. Geschichte einer verspäteten Jugend. Roman. 5. Auflage. Kiepenheuer & Witsch, Köln 2003, ISBN 3-462-02725-5, Seite 91. Erstmals 1956 erschienen.
  4. WELT ONLINE: Schön wär's, STEFAN VON BORSTEL, 24.08.05
  5. ZEIT ONLINE: Taskforce Müll, Alfred Dorfer, 22.12.2009
  6. Die FDP: Geschichte, Personen, Organisation, Perspektiven ; eine Einführung. Jürgen Dittberner, VS Verlag, 2005, ISBN 3531140507, Seite 177

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Jammertag