Jeckin

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Jeckin gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Jeckin, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Jeckin in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Jeckin wissen müssen. Die Definition des Wortes Jeckin wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonJeckin und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Jeckin (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Jeckin die Jeckinnen
Genitiv der Jeckin der Jeckinnen
Dativ der Jeckin den Jeckinnen
Akkusativ die Jeckin die Jeckinnen

Worttrennung:

Je·ckin, Plural: Je·ckin·nen

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Jeckin (Info)

Bedeutungen:

abwertend: Jüdin, die aus einem deutschsprachigen Land stammt und nach Palästina ausgewandert ist
weiblicher Narr
weiblicher Karnevalist

Herkunft:

Ableitung (speziell Motion, Movierung) vom Stamm des Wortes Jecke mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -in
Ableitung (speziell Motion, Movierung) von Jeck mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -in

Synonyme:

Närrin
Karnevalistin

Männliche Wortformen:

Jecke
Jeck

Oberbegriffe:

Jüdin

Beispiele:

„Da Du-nour keine Jeckin war und daher nie erleben konnte, welche Sprache Jeckes verwenden, wenn sie ganz unter sich sind, ging sie davon aus, dass Jeckes immer bewusst hebräische Begriffe einfließen lassen beziehungsweise Code-Switching praktizieren, um ihr jeckisches Deutsch vom Deutsch der heutigen Deutschen abzugrenzen.“

Wortbildungen:

jeckisch

Übersetzungen

Uni Leipzig: Wortschatz-PortalJeckin
Duden online „Jeckin

Quellen:

  1. Anne Betten: Die deutsche Sprache bei der 1. und 2. Generation deutschsprachiger Immigranten in Israel. In: Der Sprachdienst. Nummer Heft 4-5, 2013, Seite 168-180, Zitat Seite 173 f. Abkürzung aufgelöst.