Knackfrosch

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Knackfrosch gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Knackfrosch, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Knackfrosch in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Knackfrosch wissen müssen. Die Definition des Wortes Knackfrosch wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonKnackfrosch und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Knackfrosch (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Knackfrosch die Knackfrösche
Genitiv des Knackfroschs
des Knackfrosches
der Knackfrösche
Dativ dem Knackfrosch den Knackfröschen
Akkusativ den Knackfrosch die Knackfrösche

Worttrennung:

Knack·frosch, Plural: Knack·frö·sche

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Knackfrosch (Info)

Bedeutungen:

oft als Spielzeug genutzter Streifen aus Federstahl, der sich durch Drücken mit einem Finger biegt und beim Loslassen mit Knackgeräusch die Ursprungsposition einnimmt

Beispiele:

„Schließlich beförderte sie einen kleinen Gegenstand ans Tageslicht: einen grünen Knackfrosch mit silbernen Streifen.“

Übersetzungen

Wikipedia-Artikel „Knackfrosch
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Knackfrosch
Uni Leipzig: Wortschatz-PortalKnackfrosch

Quellen:

  1. Henriette Wich: Die drei !!!. Filmstar in Gefahr. Kosmos Verlag, Stuttgart 2014, ISBN 978-3-440-14171-7, Seite 35 (zitiert nach Google Books)

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: knackfrisch