Kolonialkrieg

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Kolonialkrieg gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Kolonialkrieg, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Kolonialkrieg in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Kolonialkrieg wissen müssen. Die Definition des Wortes Kolonialkrieg wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonKolonialkrieg und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Kolonialkrieg (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Kolonialkrieg die Kolonialkriege
Genitiv des Kolonialkrieges
des Kolonialkriegs
der Kolonialkriege
Dativ dem Kolonialkrieg
dem Kolonialkriege
den Kolonialkriegen
Akkusativ den Kolonialkrieg die Kolonialkriege

Worttrennung:

Ko·lo·ni·al·krieg, Plural: Ko·lo·ni·al·krie·ge

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Kolonialkrieg (Info)

Bedeutungen:

Krieg, der geführt wird, um die Herrschaft in einer Kolonie zu gewinnen oder zu erhalten

Herkunft:

Determinativkompositum aus kolonial und Krieg

Sinnverwandte Wörter:

Kolonialkonflikt

Oberbegriffe:

Krieg

Beispiele:

„Der Reichtum kam zum Teil noch immer aus den Kolonien, zum Beispiel von den Gummiplantagen in Malaysia, weshalb die Engländer dort drauf und dran waren, einen neuen Kolonialkrieg gegen die nationalistischen Aufständischen zu führen.“
„Frankreich schleppte sich während des ganzen Vietnam-, später Algerienkrieges von einer Regierungskrise zur anderen, mußte mit Inflation, Währungsreform und innerer Demoralisierung für seine Kolonialkriege zahlen, mit dem Sturz der IV. Republik und Umsturzversuchen der rechtsextremen OAS gegen die V. Republik, bis de Gaulle Algerien im Vertrag von Evian freigab (1962).“
„Wegen des Kolonialkriegs geriet Frankreich an den Rand eines Bürgerkriegs.“

Übersetzungen

Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Kolonialkrieg
Uni Leipzig: Wortschatz-PortalKolonialkrieg
The Free Dictionary „Kolonialkrieg
Duden online „Kolonialkrieg

Quellen:

  1. Karl Heinz Bohrer: Granatsplitter. Erzählung einer Jugend. Deutscher Taschenbuch Verlag, München 2014, ISBN 978-3-423-14293-9, Seite 298, Erstausgabe 2012.
  2. Dieter Bänsch (Herausgeber): Die Fünfziger Jahre. Beiträge zu Politik und Kultur. Gunter Narr Verlag, Tübingen 1985, ISBN 978-3878083856, Seite 67
  3. Georg Bönisch: Staatsgebiet zweiter Klasse. In: SPIEGEL GESCHICHTE. Nummer Heft 1, 2016, Seite 112-115, Zitat Seite 113.