Konzertsaal

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Konzertsaal gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Konzertsaal, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Konzertsaal in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Konzertsaal wissen müssen. Die Definition des Wortes Konzertsaal wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonKonzertsaal und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Konzertsaal (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Konzertsaal die Konzertsäle
Genitiv des Konzertsaales
des Konzertsaals
der Konzertsäle
Dativ dem Konzertsaal
dem Konzertsaale
den Konzertsälen
Akkusativ den Konzertsaal die Konzertsäle

Worttrennung:

Kon·zert·saal, Plural: Kon·zert·sä·le

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Konzertsaal (Info)

Bedeutungen:

Saal, in dem Konzerte abgehalten werden

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Konzert und Saal

Oberbegriffe:

Saal

Beispiele:

„Der Konzertsaal der Hochschule für Musik Köln bietet die räumlichen und technischen Voraussetzungen um ein breites Spektrum von Musik, Tanz und szenischen Darstellungen abzudecken.“
„Der große Konzertsaal war voll besetzt, als das Orchester die Bühne betrat und die Instrumente stimmte.“
„In Wien eroberte er wieder die Konzertsäle und die Herzen seiner Anhänger im Sturm.“
„Der neuerbaute Konzertsaal soll eingeweiht werden, dessen Glanzstück die ebenfalls funkelnagelneue Konzertorgel darstellt.“

Übersetzungen

Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Die deutsche Rechtschreibung. In: Der Duden in zwölf Bänden. 25. Auflage. Band 1, Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2009, ISBN 978-3-411-04015-5, „Konzertsaal“, Seite 644.
Wikipedia-Suchergebnisse für „Konzertsaal
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Konzertsaal
Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Konzertsaal
The Free Dictionary „Konzertsaal
Duden online „Konzertsaal
Uni Leipzig: Wortschatz-PortalKonzertsaal
PONS – Deutsche Rechtschreibung „Konzertsaal

Quellen:

  1. http://www.hfmt-koeln.de/veranstaltungen/veranstaltungsorte/konzertsaal-koeln.html
  2. Hanns-Josef Ortheil: Die Berlinreise. Roman eines Nachgeborenen. Luchterhand, München 2014, ISBN 978-3-630-87430-2, Seite 219.
  3. Ulrich Meyer-Doerpinghaus: Am Zauberfluss. Szenen aus der rheinischen Romantik. zu Klampen, Springe 2015, ISBN 978-3-86674-514-8, Zitat Seite 155.
  4. Ludwig Hillenbrandt: Mit einer Träne im Knopfloch. Kleine Sittengeschichte des Witzes. Lichtenberg, München 1965, Seite 140.