Kündigungsschutz

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Kündigungsschutz gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Kündigungsschutz, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Kündigungsschutz in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Kündigungsschutz wissen müssen. Die Definition des Wortes Kündigungsschutz wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonKündigungsschutz und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Kündigungsschutz (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Kündigungsschutz
Genitiv des Kündigungsschutzes
Dativ dem Kündigungsschutz
dem Kündigungsschutze
Akkusativ den Kündigungsschutz

Worttrennung:

Kün·di·gungs·schutz, kein Plural

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Kündigungsschutz (Info)

Bedeutungen:

Recht: Gesamtheit gesetzlicher Regelungen, die vor ungerechtfertigten Kündigungen schützen sollen

Herkunft:

Determinativkompositum aus Kündigung und Schutz mit dem Fugenelement -s

Oberbegriffe:

Schutzbestimmung

Beispiele:

„Mitglieder des Betriebsrats oder anderer Arbeitnehmervertretungen genießen besonderen Kündigungsschutz gem. § 15 KSchG, nach dessen Abs. 1 die ordentliche Kündigung gegenüber diesem Personenkreis während der Amtszeit und bis zum Ablauf eines Jahres nach deren jeweiligem Ende unzulässig ist; …“

Wortbildungen:

Kündigungsschutzabkommen, Kündigungsschutzbestimmung, Kündigungsschutzgesetz, Kündigungsschutzklage, Kündigungsschutzprozess, Kündigungsschutzrecht, Kündigungsschutzregelung, Kündigungsschutzverfahren

Übersetzungen

Wikipedia-Artikel „Kündigungsschutz
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Kündigungsschutz
Uni Leipzig: Wortschatz-PortalKündigungsschutz
The Free Dictionary „Kündigungsschutz
Duden online „Kündigungsschutz
wissen.de – Lexikon „Kündigungsschutz
PONS – Deutsche Rechtschreibung „Kündigungsschutz
Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Kündigungsschutz

Quellen:

  1. Georg-R. Schulz, Stephan Jarvers, Alfred Gerauer: Kündigungsschutz im Arbeitsrecht von A–Z. Von Abfindung bis Zeugnis. 5. Auflage. Beck-Rechtsberater im dtv, 2016. ISBN 978-3406666476. (E-Book bei Google Books)