Langzeittherapie

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Langzeittherapie gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Langzeittherapie, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Langzeittherapie in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Langzeittherapie wissen müssen. Die Definition des Wortes Langzeittherapie wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonLangzeittherapie und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Langzeittherapie (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Langzeittherapie die Langzeittherapien
Genitiv der Langzeittherapie der Langzeittherapien
Dativ der Langzeittherapie den Langzeittherapien
Akkusativ die Langzeittherapie die Langzeittherapien

Worttrennung:

Lang·zeit·the·ra·pie, Plural: Lang·zeit·the·ra·pi·en

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Langzeittherapie (Info)

Bedeutungen:

therapeutische Maßnahme, die über einen besonders langen Zeitraum hinweg eingesetzt wird

Herkunft:

Determinativkompositum, bei dem die Wortverbindung „lange Zeit“ zum Bestimmungswort (gebundenen Lexem) Langzeit- zusammengezogen ist, und dem Grundwort Therapie

Oberbegriffe:

Therapie

Beispiele:

„Nach einer Langzeittherapie bleiben rund 50 Prozent der Suchtkranken über ein Jahr clean, schätzt er.“
„Doch die Langzeittherapie ist genau das, worauf Ärzte wie Walter Berghoff bauen.“

Übersetzungen

Duden online „Langzeittherapie
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Langzeittherapie
Uni Leipzig: Wortschatz-PortalLangzeittherapie
PONS – Deutsche Rechtschreibung „Langzeittherapie

Quellen: