Libera

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Libera gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Libera, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Libera in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Libera wissen müssen. Die Definition des Wortes Libera wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonLibera und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Libera (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Libera die Liberas
Genitiv der Libera der Liberas
Dativ der Libera den Liberas
Akkusativ die Libera die Liberas

Worttrennung:

Li·be·ra, Plural: Li·be·ras

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Libera (Info)

Bedeutungen:

Spielerin auf einer defensiven Position beim Fußball und Volleyball

Männliche Wortformen:

Libero

Beispiele:

„Neben Kozuch wussten im Angriff auch Maren Brinker und Heike Beier zu überzeugen, Libera Lenka Dürr zeigte eine souveräne Leistung.“
„Es ist verwunderlich - und für ein modernes Spiel kontraproduktiv - noch eine letzte Frau hinter die Abwehr zu postieren. Doch Nationaltrainer Lima, 37 Jahre jung, benötigt tatsächlich eine Libera.

Übersetzungen

Wikipedia-Artikel „Libero
Duden online „Libera
PONS – Deutsche Rechtschreibung „Libera

Quellen:

  1. Christian Teevs/sid/Deutsche Presse-Agentur: WM in Italien: Volleyballerinnen besiegen Argentinien. In: Spiegel Online. 24. September 2014, ISSN 0038-7452 (URL, abgerufen am 18. August 2016).
  2. Frank Hellmann: Brasiliens Top-Star: Martas Zauber. In: Spiegel Online. 4. Juli 2011, ISSN 0038-7452 (URL, abgerufen am 18. August 2016).

Ähnliche Wörter (Deutsch):

Anagramme: Beliar