Liegenschaft

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Liegenschaft gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Liegenschaft, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Liegenschaft in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Liegenschaft wissen müssen. Die Definition des Wortes Liegenschaft wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonLiegenschaft und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Liegenschaft (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Liegenschaft die Liegenschaften
Genitiv der Liegenschaft der Liegenschaften
Dativ der Liegenschaft den Liegenschaften
Akkusativ die Liegenschaft die Liegenschaften

Worttrennung:

Lie·gen·schaft, Plural: Lie·gen·schaf·ten

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Liegenschaft (Info)

Bedeutungen:

ein oder mehrere Grundstücke oder Gebäude, die meist eine funktionale Einheit bilden

Abkürzungen:

Liegensch.

Herkunft:

Neubildung im 19. Jahrhundert für „liegendes Gut“

Sinnverwandte Wörter:

Gebäude, Grundstück, Haus, Immobilie

Gegenwörter:

Fahrnis

Unterbegriffe:

Gesamtliegenschaft

Beispiele:

Die Liegenschaft am Ortsausgang wurde versteigert.
„Nach der infrastrukturellen Adaptierung der Liegenschaft wurde das Hakoah-Stadion während der Pessach- und Osterfeiertage im April 1922 mit einem Fußballturnier eröffnet.“

Charakteristische Wortkombinationen:

bebaute Liegenschaft, unbebaute Liegenschaft

Wortbildungen:

Adjektiv: liegenschaftsbezogen
Substantive: Liegenschaftsbewertung, Liegenschaftsmanagement, Liegenschaftsrecht, Liegenschaftsvertrag, Liegenschaftsverwalter, Liegenschaftsverwaltung, Liegenschaftszins

Übersetzungen

Wikipedia-Artikel „Liegenschaft
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Liegenschaft
Duden online „Liegenschaft
Uni Leipzig: Wortschatz-PortalLiegenschaft

Quellen:

  1. Hermann Paul: Deutsches Wörterbuch. 10. Auflage. Niemeyer, Tübingen 2002, ISBN 3-484-73057-9, Stichwort: „Liegenschaft“. Ähnlich gebildet: Machenschaft
  2. Wien Geschichte Wiki: „Hakoah“ (Stabilversion)