Luftfilter

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Luftfilter gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Luftfilter, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Luftfilter in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Luftfilter wissen müssen. Die Definition des Wortes Luftfilter wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonLuftfilter und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Luftfilter (Deutsch)

Substantiv, m, n

Singular 1 Singular 2 Plural
Nominativ der Luftfilter das Luftfilter die Luftfilter
Genitiv des Luftfilters des Luftfilters der Luftfilter
Dativ dem Luftfilter dem Luftfilter den Luftfiltern
Akkusativ den Luftfilter das Luftfilter die Luftfilter
Luftfilter für Lüftungsanlagen
Luftfilter für einen BMW

Worttrennung:

Luft·fil·ter, Plural: Luft·fil·ter

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Luftfilter (Österreich) (Info)

Bedeutungen:

Technik: Filter, der unerwünschte Bestandteile aus der ihn durchströmenden Luft entfernt/zurückhält

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Luft und Filter

Sinnverwandte Wörter:

Filterelement

Oberbegriffe:

Filter, Bauteil

Unterbegriffe:

Abluftfilter, Außenluftfilter, Lüftungsfilter, Feinstaubfilter, Glasfaserfilter, Kassettenfilter, Papierfilter, Rollbandfilter, Sportluftfilter, Synthetikfilter, Taschenfilter, Vorfilter, Zuluftfilter

Beispiele:

Alle Luftfilter in Lüftungsanlagen müssen regelmäßig gewechselt werden. Die Luftfilterüberwachung zeigt die Verschmutzung des Luftfilters an.
„Grundsätzlich sind Luftfilter der Differenzdrucküberwachung unterworfen.“
„Die EN 779:2011 wurde vom Technischen Komitee CEN/TC 195 »Luftfilter für die allgemeine Raumlufttechnik« erarbeitet.“
Luftfilter tragen dazu bei, die geforderte Luftqualität in den belüfteten Bereichen zu sichern und schützen die Anlagenkomponenten sowie das luftführende Leitungsnetz vor Verschmutzung.“

Charakteristische Wortkombinationen:

elektrischer, verschmutzter Luftfilter

Wortbildungen:

Luftfiltereinsatz, Luftfiltertausch, Luftfiltertechnik, Luftfilterüberwachung, Luftfilterwechsel

Übersetzungen

Wikipedia-Artikel „Luftfilter
Duden online „Luftfilter
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Luftfilter
Uni Leipzig: Wortschatz-PortalLuftfilter
The Free Dictionary „Luftfilter
Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Die deutsche Rechtschreibung. In: Der Duden in zwölf Bänden. 25. Auflage. Band 1, Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2009, ISBN 978-3-411-04015-5, „Luftfilter“, Seite 699.
PONS – Deutsche Rechtschreibung „Luftfilter
Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Luftfilter

Quellen:

  1. Lebensdauer für Luftfilter nach DIN EN779 und DIN EN(PDF; 99KB), EURO-Filter GmbH, abgerufen am 18. Juni 2013
  2. EN 779:2011 Die neue Europanorm für Partikel-Luftfilter(PDF; 99KB), TROX GmbH, abgerufen am 18. Juni 2013
  3. Bedienen von Raumlufttechnischen Anlagen in öffentlichen Gebäuden - Luftfilter(PDF; 99kB), www.abg-plus.de, abgerufen am 21. August 2013