kein Plural Aussprache: IPA: [ˈmaɪ̯nˌfʁaŋkn̩] Hörbeispiele: <span class="searchmatch">Mainfranken</span> (Info), <span class="searchmatch">Mainfranken</span> (Info) Bedeutungen: [1] Region entlang des Mains in Unterfranken...
Aussprache: IPA: [ˈmaɪ̯nˌfʁaŋkn̩s] Hörbeispiele: <span class="searchmatch">Mainfrankens</span> (Info), <span class="searchmatch">Mainfrankens</span> (Info) Grammatische Merkmale: Genitiv Singular des Substantivs <span class="searchmatch">Mainfranken</span>...
lässt, solange du in deinem Lande lebst.“ [1] „Die Überlandzentrale <span class="searchmatch">Mainfranken</span> mit Sitz in Lülsfeld ist bei der Vergabe des Deutschen Innovationspreis...
„Häckerwirtschaft“ Quellen: ↑ Johann Scheibner, Wolfgang Veit: HB-Bildatlas <span class="searchmatch">Mainfranken</span>, 2. Auflage 2005, ISBN 3616061911, Artikel Häckerwirtschaft X...
Wörterbuch der deutschen Sprache „Lügenstein“ Quellen: ↑ Werner Schwanfelder: <span class="searchmatch">Mainfranken</span> entdecken. Gmeiner, 2014 (Zitiert nach Google Books) . Worttrennung:...
Frankfurt am Main, Offenbach am Main Wortbildungen: Mainbogen, Maindreieck, <span class="searchmatch">Mainfranken</span>, Mainhattan, Mainkuh, Mainmetropole, Mainufer, Mainviereck, Mainwasser...
Leporello. …wo sich Kultur entfalten kann. Kulturmagazin für Würzburg, <span class="searchmatch">Mainfranken</span> und Bamberg. Nummer 05/2012, 15. Mai–14. Juni 2012, Seite 33 (URL: PDF...
Lausitz und im östlichen Brandenburg nachgewiesen, im 4. Jahrhundert nach <span class="searchmatch">Mainfranken</span> umgesiedelt und nach Auseinandersetzungen mit den Alemannen ins Rhonegebiet...
(Regierungsbezirke in Bayern) [1] Tauberfranken (Landschaft in Baden-Württemberg) [1] <span class="searchmatch">Mainfranken</span>, Moselfranken, Rheinfranken (teilweise historische Bezeichnungen von...
Suhl–Bayern/Hessen 1972 bis 1988. Frankenschwelle, Hildburghausen 2002, Seite 152 ↑ <span class="searchmatch">Mainfranken</span>. Bayerns Norden. 2. Auflage. DuMont Reiseverlag, 2012, ISBN 978-3770192205...