Mikroklima

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Mikroklima gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Mikroklima, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Mikroklima in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Mikroklima wissen müssen. Die Definition des Wortes Mikroklima wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonMikroklima und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Mikroklima (Deutsch)

Singular Plural 1 Plural 2
Nominativ das Mikroklima die Mikroklimas die Mikroklimate
Genitiv des Mikroklimas der Mikroklimas der Mikroklimate
Dativ dem Mikroklima den Mikroklimas den Mikroklimaten
Akkusativ das Mikroklima die Mikroklimas die Mikroklimate

Worttrennung:

Mi·k·ro·kli·ma, Plural 1: Mi·k·ro·kli·mas, Plural 2: Mi·k·ro·kli·ma·te

Aussprache:

IPA: ,
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Mikroklima (Info)

Bedeutungen:

lokal begrenztes oder bodennahes Klima

Herkunft:

Determinativkompositum aus dem gebundenen Lexem mikro- und dem Substantiv Klima

Synonyme:

Kleinklima

Gegenwörter:

Geländeklima, Großklima, Lokalklima, Makroklima, Mesoklima, Regionalklima

Oberbegriffe:

Klima

Beispiele:

„Birken schienen ihr eigenes Mikroklima mitzubringen, dachte ich, sie wuchsen in nassen und trockenen Böden, auf Wiesen, in Wäldern, Mooren und auf Dünen.“

Übersetzungen

Wikipedia-Artikel „Mikroklima
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Mikroklima
Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Mikroklima
The Free Dictionary „Mikroklima
Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Deutsches Universalwörterbuch. 7. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2011, ISBN 978-3-411-05507-4, Stichwort: „Mikroklima“.
Uni Leipzig: Wortschatz-PortalMikroklima
Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „Mikroklima“ auf wissen.de
Wahrig Fremdwörterlexikon „Mikroklima“ auf wissen.de
wissen.de – Lexikon „Mikroklima
Lexikon der Biologie. Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg 1999 auf spektrum.de, „Mikroklima
Lexikon der Geographie. Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg 2001 auf spektrum.de, „Mikroklima
Lexikon der Geowissenschaften. Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg 2000 auf spektrum.de, „Mikroklima

Quellen:

  1. Elisabeth Beer: Die Bücherjägerin. Roman. 1. Auflage. DuMont, Köln 2023, ISBN 978-3-8321- 6638-0, Seite 188.