Molkereiprodukt

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Molkereiprodukt gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Molkereiprodukt, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Molkereiprodukt in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Molkereiprodukt wissen müssen. Die Definition des Wortes Molkereiprodukt wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonMolkereiprodukt und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Molkereiprodukt (Deutsch)

Substantiv, n

Singular Plural
Nominativ das Molkereiprodukt die Molkereiprodukte
Genitiv des Molkereiproduktes
des Molkereiprodukts
der Molkereiprodukte
Dativ dem Molkereiprodukt den Molkereiprodukten
Akkusativ das Molkereiprodukt die Molkereiprodukte

Worttrennung:

Mol·ke·rei·pro·dukt, Plural: Mol·ke·rei·pro·duk·te

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Molkereiprodukt (Info)

Bedeutungen:

Nahrungsmittel, das in einer Molkerei hergestellt wird; im Wesentlichen aus Milch bestehendes Produkt

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Molkerei und Produkt

Synonyme:

Milcherzeugnis, Milchprodukt

Beispiele:

„Joghurt ist meist ein Molkereiprodukt, und Milch dient Viren und ungesunden Bakterien, die so viele chronische Krankheiten verursachen, als Nahrung.“
„Feta, für viele das griechische Molkereiprodukt schlechthin, wurde zu byzantinischen Zeiten erfunden.“

Übersetzungen

Wikipedia-Artikel „Milcherzeugnis“ (dort auch „Molkereiprodukt“)
Wikipedia-Suchergebnisse für „Molkereiprodukt
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Molkereiprodukt
Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Molkereiprodukt
Uni Leipzig: Wortschatz-PortalMolkereiprodukt
The Free Dictionary „Molkereiprodukt
Duden online „Molkereiprodukt
PONS – Deutsche Rechtschreibung „Molkereiprodukt

Quellen:

  1. Anthony William: Heile dich selbst. Arkana, 2020, ISBN 978-3-641-26683-7, Seite 84 (Zitiert nach Google Books)
  2. Anastasia Zampounidis: Für immer zuckerfrei. BASTEI LÜBBE, 2017, ISBN 978-3-7325-4932-0, Seite 14 (Zitiert nach Google Books)