Nachkriegs-

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Nachkriegs- gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Nachkriegs-, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Nachkriegs- in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Nachkriegs- wissen müssen. Die Definition des Wortes Nachkriegs- wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonNachkriegs- und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Nachkriegs- (Deutsch)

Gebundenes Lexem

Worttrennung:

Nach·kriegs-

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Nachkriegs- (Info)

Bedeutungen:

kennzeichnet den Bezug eines Gegenstands, Zustands oder Ereignisses auf die Zeit nach einem Krieg, in Deutschland insbesondere auf die Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg

Herkunft:

Zusammensetzung aus nach und Krieg sowie dem Fugenelement -s

Gegenwörter:

Vorkriegs-

Beispiele:

Wolfgang Borchert hat beide deutschen Nachkriegszeiten erlebt.

Wortbildungen:

siehe ausschließlich: Verzeichnis:Deutsch/Wortbildungen/Nachkriegs-

Übersetzungen

The Free Dictionary „Nachkriegs-
Uni Leipzig: Wortschatz-PortalNachkriegs*

Quellen:

  1. Vereinzelt kommt auch das Substantiv Nachkrieg vor; es ist aber so selten, dass man es nicht als Grundlage der entsprechenden Wortbildungen annehmen muss. Deshalb wird hier die Annahme eines gebundenen Lexems vorgezogen. Man könnte das gebundene Lexem eventuell aber auch in der Form Nachkrieg- ansetzen und das -s als Fugenelement verstehen. Um das zu entscheiden, müssten entsprechende Tests durchgeführt werden.