Nano-

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Nano- gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Nano-, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Nano- in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Nano- wissen müssen. Die Definition des Wortes Nano- wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonNano- und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Nano- (Deutsch)

Dieser Eintrag oder Abschnitt bedarf einer Erweiterung. Wenn du Lust hast, beteilige dich daran und entferne diesen Baustein, sobald du den Eintrag ausgebaut hast. Bitte halte dich dabei aber an unsere Formatvorlage!

Folgendes ist zu erweitern: Belege für

Gebundenes Lexem

Worttrennung:

Na·no-

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Nano- (Info)

Bedeutungen:

Vorsatz für SI-Einheiten, SI-Einheiten-Präfix für Maßeinheiten bedeutet ein Milliardstel = (10−3)3 = 10−9
Vorsatz für etwas. das mit Nanotechnologie zu tun hat

Abkürzungen:

n

Herkunft:

über lateinisch nanos → la von griechisch νᾶνος (nãnos) „Zwerg

Sinnverwandte Wörter:

Milliardstel

Beispiele:

Ultraviolette Strahlung ist die optische Strahlung im Wellenlängenbereich von 100 bis 400 Nanometer.
Wir werden in der Zukunft viel mit Nanorobotern handeln.

Wortbildungen:

Kohlenstoffnanoröhrchen, Nano-Forscher, Nanomaterial, Nanometer, Nanoobjekt, Nanopartikel, Nanoroboter, Nanosekunde, Nanostruktur, Nanotechnologie, Nanotoxikologie, Nanotruck, Nanotube, Nanowelt, Nanovisionär, Nanovehikel

Übersetzungen

Wikipedia-Artikel „Vorsätze für Maßeinheiten

Quellen:

  1. Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das große Fremdwörterbuch. Herkunft und Bedeutung der Fremdwörter. 4. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-04164-0, Seite 918.