Neoklassiker

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Neoklassiker gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Neoklassiker, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Neoklassiker in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Neoklassiker wissen müssen. Die Definition des Wortes Neoklassiker wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonNeoklassiker und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Neoklassiker (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Neoklassiker die Neoklassiker
Genitiv des Neoklassikers der Neoklassiker
Dativ dem Neoklassiker den Neoklassikern
Akkusativ den Neoklassiker die Neoklassiker

Worttrennung:

Neo·klas·si·ker, Plural: Neo·klas·si·ker

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Neoklassiker (Info)

Bedeutungen:

Anhänger/Vertreter der Neoklassischen Theorie

Beispiele:

„Seit Jahrzehnten sind sich alle Ökonomen, ob Monetaristen, Keynesianer oder Neoklassiker, und Beobachter jeder politischen Couleur darin einig, dass die Zentralbanken eine Rolle als Kreditgeber letzter Instanz spielen und alle notwendigen Maßnahmen ergreifen müssen, um den Finanzkollaps und die Deflationsspirale zu verhindern.“

Übersetzungen

Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Neoklassiker
Uni Leipzig: Wortschatz-PortalNeoklassiker

Quellen:

  1. Thomas Piketty: Das Kapital im 21. Jahrhundert. C.H. Beck Verlag, München 2014, ISBN 978406671319, Seite 751.