Nephrologe

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Nephrologe gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Nephrologe, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Nephrologe in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Nephrologe wissen müssen. Die Definition des Wortes Nephrologe wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonNephrologe und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Nephrologe (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Nephrologe die Nephrologen
Genitiv des Nephrologen der Nephrologen
Dativ dem Nephrologen den Nephrologen
Akkusativ den Nephrologen die Nephrologen

Worttrennung:

Ne·ph·ro·lo·ge, Plural: Ne·ph·ro·lo·gen

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Nephrologe (Info)
Reime: -oːɡə

Bedeutungen:

Medizin: Mediziner, der sich mit den Erkrankungen der Nieren beschäftigt

Weibliche Wortformen:

Nephrologin

Oberbegriffe:

Facharzt, Arzt, Mediziner

Beispiele:

Der Urologe schickte ihn zur genauen Abklärung des Befunds zum Nephrologen.
„Als Internist und Nephrologe an der Berliner Charité wurde er vielfach beratend hinzugezogen, wenn bei einer Frau während der Schwangerschaft gesundheitliche Probleme auftraten.“

Übersetzungen

Wikipedia-Artikel „Nephrologe
Duden online „Nephrologe
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Nephrologe
Uni Leipzig: Wortschatz-PortalNephrologe
Wahrig Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „Nephrologe“ auf wissen.de

Quellen:

  1. Antje Horn-Conrad: Prägungen im Mutterleib. In: Portal Wissen. Das Forschungsmagazin der Universität Potsdam. Nummer 1/2013, ISSN 2194-4237, Seite 61