Niesregel

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Niesregel gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Niesregel, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Niesregel in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Niesregel wissen müssen. Die Definition des Wortes Niesregel wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonNiesregel und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Niesregel (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Niesregel die Niesregeln
Genitiv der Niesregel der Niesregeln
Dativ der Niesregel den Niesregeln
Akkusativ die Niesregel die Niesregeln

Worttrennung:

Nies·re·gel, Plural: Nies·re·geln

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Niesregel (Info)

Bedeutungen:

Vorschrift (Regel), die beschreibt, wie man sich verhalten soll, wenn man niest (man soll in die Armbeuge niesen oder ein Einmaltaschentuch benutzen)

Herkunft:

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus dem Stamm des Verbs niesen und Regel

Sinnverwandte Wörter:

Niesetikette

Oberbegriffe:

Etikette, Hygieneregel, Hygienevorschrift, Umgangsform, Verhaltensregel

Beispiele:

„Personen, die leichte Beschwerden verspüren, sollen sich zunächst isolieren und eine gute Handhygiene sowie die Hust- und Niesregel einhalten.“
„Der Einzelunterricht wird unter diesen Voraussetzungen abgehalten: unbedingte Einhaltung der Hygienevorschriften (Hust- und Niesregel, keine Umarmung, kein physischer Kontakt etc.)“
„Eine gute Händehygiene, die Wahrung der Hust- und Niesregel sowie Abstand zu Erkrankten (ca. 1-2 Meter) schützt, wie bei Influenza und anderen Atemwegsinfektionen auch vor der Übertragung des Coronavirus.“
„Achten Sie weiterhin auf die Händehygiene sowie die Anwendung der Husten- und Niesregeln.“
„Halten Sie sich auch an die Husten-und Niesregeln: Ist kein Taschentuch griffbereit, sollten Sie beim Husten und Niesen die Armbeuge vor Mund und Nase halten und sich dabei von anderen Personen abwenden.“

Charakteristische Wortkombinationen:

die Niesregel einhalten, Nies- und Hustregel, Hust- und Niesregeln

Übersetzungen

Quellen:

Ähnliche Wörter (Deutsch):

Anagramme: seligeren