Nisthilfe

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Nisthilfe gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Nisthilfe, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Nisthilfe in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Nisthilfe wissen müssen. Die Definition des Wortes Nisthilfe wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonNisthilfe und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Nisthilfe (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Nisthilfe die Nisthilfen
Genitiv der Nisthilfe der Nisthilfen
Dativ der Nisthilfe den Nisthilfen
Akkusativ die Nisthilfe die Nisthilfen

Worttrennung:

Nist·hil·fe, Plural: Nist·hil·fen

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Nisthilfe (Info)

Bedeutungen:

Kasten oder andere künstliche Einrichtung, in der bestimmte wildlebende Tiere (zum Beispiel Vögel) nisten können

Herkunft:

Determinativkompositum aus dem Stamm des Verbs nisten und dem Substantiv Hilfe

Unterbegriffe:

Vogelhaus/Vogelhäuschen

Beispiele:

„Vögel flogen quer durch den Garten, und ich sah aus dem Augenwinkel, wie ein Rotschwanzpapa mit einem dicken Wurm in einer Nisthilfe verschwand.“
„Meine Schwester kam letztes Jahr zu meinem Geburtstag mit einer armlangen Röhre mit Löchern an: einer Nisthilfe.“
„Dort brütet seit Jahren ein Steinkauzpaar in einer extra angebrachten Nisthilfe.“
„Mit einem Insektenhotel bekommen Wildbienen und andere Nützlinge im Garten und auf dem Balkon eine Nisthilfe, die den Kreislauf der Natur unterstützt.“

Übersetzungen

Wikipedia-Artikel „Nisthilfe
Wikipedia-Suchergebnisse für „Nisthilfe
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Nisthilfe
Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Nisthilfe
Uni Leipzig: Wortschatz-PortalNisthilfe
Duden online „Nisthilfe

Quellen:

  1. Sabrina Sonntag: Apfelglück am See. HarperCollins, 2022, ISBN 978-3-365-00009-0, Seite 42 (Zitiert nach Google Books)
  2. Katharina Stegelmann, Barbara Supp: Der Wurm drin. Ullstein Buchverlage, 2022, ISBN 978-3-8437-2548-4, Seite 116 (Zitiert nach Google Books)
  3. Rosl Rössner: Faszination Vogelfotografie. dpunkt.verlag, 2022, ISBN 978-3-9691068-7-7, Seite 404 (Zitiert nach Google Books)
  4. smarticular Verlag: Selber machen statt kaufen – Geschenke. smarticular Verlag, 2021, ISBN 978-3-946658-53-5, Seite 82 (Zitiert nach Google Books)

Ähnliche Wörter (Deutsch):

Anagramme: einhilfst, hinfielst, hinliefst