Outing

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Outing gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Outing, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Outing in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Outing wissen müssen. Die Definition des Wortes Outing wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonOuting und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Outing (Deutsch)

Substantiv, n

Singular Plural
Nominativ das Outing die Outings
Genitiv des Outings der Outings
Dativ dem Outing den Outings
Akkusativ das Outing die Outings

Worttrennung:

Ou·ting, Plural: Ou·tings

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Outing (Info)

Bedeutungen:

Handlung, sich zu etwas zu bekennen, speziell zur Homosexualität
einen anderen betreffende Enthüllung, speziell der Homosexualität

Herkunft:

von englisch to come out „aus sich herausgehen“

Synonyme:

Coming-out, Outen
Outen

Sinnverwandte Wörter:

Enthüllung, Öffentlichmachen, Rausposaunen, Veröffentlichen

Beispiele:

„Wowereit wollte mit seinem Outing im Juni 2001 allen öffentlichen Spekulationen in den Medien und möglichen Kampagnen der Union zuvorkommen…“
„Das war ein wichtiger Befreiungsschlag, dem weitere Outings folgten.“
Im Krimi wird die Angst vor einem Outing durch andere und die daraus resultierende Erpressbarkeit auch zum Mordmotiv gemacht.

Übersetzungen

Wikipedia-Artikel „Outing
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Outing
Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Outing
The Free Dictionary „Outing
Duden online „Outing
Uni Leipzig: Wortschatz-PortalOuting

Quellen:

  1. Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das große Fremdwörterbuch. Herkunft und Bedeutung der Fremdwörter. 4. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-04164-0, Stichwort: „Outing“.
  2. Homosexualität, Ein schwuler Kanzler? von Christoph Seils © ZEIT online, 19.09.2006
  3. Hellmuth Karasek: Das find ich aber gar nicht komisch. Geschichte in Witzen und Geschichten über Witze. Quadriga, Köln 2015, ISBN 978-3-86995-075-4, Seite 147.

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: routing