Peperoni

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Peperoni gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Peperoni, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Peperoni in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Peperoni wissen müssen. Die Definition des Wortes Peperoni wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonPeperoni und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Peperoni (Deutsch)

Substantiv, f, m

Singular 1 Singular 2 Plural
Nominativ die Peperoni der Peperoni die Peperoni
Genitiv der Peperoni des Peperoni der Peperoni
Dativ der Peperoni dem Peperoni den Peperoni
Akkusativ die Peperoni den Peperoni die Peperoni
Peperoni zum Trocknen aufgehängt
Gemüsepaprika, in der Schweiz Peperoni genannt

Worttrennung:

Pe·pe·ro·ni, Plural: Pe·pe·ro·ni

Aussprache:

IPA: , selten:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Peperoni (Info)
Reime: -oːni

Bedeutungen:

kleine scharfe Paprikaschote, die als Gewürz benutzt oder in Essig eingelegt wird
Schweiz, Südtirol: Gemüsepaprika

Herkunft:

vom italienischen peperone → it

Sinnverwandte Wörter:

Österreich: Pfefferoni

Gegenwörter:

Chili

Beispiele:

Mit Schafskäse gefüllte Peperoni sind ausgesprochen lecker.
Die Peperoni der Länge nach halbieren, dabei den Stiel in der Mitte durchschneiden, so dass er dekorativ an beiden Peperonihälften verbleibt.

Übersetzungen

Wikipedia-Artikel „Peperoni
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Peperoni
Uni Leipzig: Wortschatz-PortalPeperoni
The Free Dictionary „Peperoni

Quellen:

  1. http://www.philhist.uni-augsburg.de/lehrstuehle/germanistik/sprachwissenschaft/ada/runde_4/f06a-b/
  2. Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden – Das große Wörterbuch der deutschen Sprache. Dudenverlag, Mannheim 2005, ISBN 3-411-06448-X (10 Bände auf CD-ROM)