Personalpapier

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Personalpapier gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Personalpapier, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Personalpapier in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Personalpapier wissen müssen. Die Definition des Wortes Personalpapier wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonPersonalpapier und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Personalpapier (Deutsch)

Substantiv, n

Singular Plural
Nominativ das Personalpapier die Personalpapiere
Genitiv des Personalpapieres
des Personalpapiers
der Personalpapiere
Dativ dem Personalpapier den Personalpapieren
Akkusativ das Personalpapier die Personalpapiere

Worttrennung:

Per·so·nal·pa·pier, Plural: Per·so·nal·pa·pie·re

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Personalpapier (Info)

Bedeutungen:

Dokument, das Personalien enthält

Herkunft:

Determinativkompositum aus dem Adjektiv personal und dem Substantiv Papier

Beispiele:

„Außerdem fanden sie gefälschte Personalpapiere und eine offenbar von Juan Pablo zusammengestellte Liste mit den Kennzeichen von Fahrzeugen, in deren Fahrern er Soldaten des Fahndungsblocks vermutete.“

Übersetzungen

Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Personalpapier
Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Personalpapier
Duden online „Personalpapier
Uni Leipzig: Wortschatz-PortalPersonalpapiere

Quellen:

  1. Mark Bowden: Killing Pablo. Die Jagd auf Pablo Escobar, Kolumbiens Drogenbaron. 7. Auflage. Berlin Verlag, Berlin 2003, ISBN 978-3-833-30086-8, Seite 279.