Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes
Personenbeschreibung gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes
Personenbeschreibung, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man
Personenbeschreibung in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort
Personenbeschreibung wissen müssen. Die Definition des Wortes
Personenbeschreibung wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition von
Personenbeschreibung und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.
Worttrennung:
- Per·so·nen·be·schrei·bung, Plural: Per·so·nen·be·schrei·bun·gen
Aussprache:
- IPA:
- Hörbeispiele:
Personenbeschreibung (Info)
Bedeutungen:
- Angabe der Eigenschaften und/oder Merkmale einer Person
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Person und Beschreibung mit dem Fugenelement -en
Oberbegriffe:
- Beschreibung
Unterbegriffe:
- Opferbeschreibung, Täterbeschreibung
Beispiele:
- „Die Personenbeschreibung sei wichtig, sagte Michael.“
- „Die Personenbeschreibungen waren vage, die angegebenen Namen oft falsch, die Fotos der Festgenommenen von miserabler Qualität.“
Übersetzungen
Angabe der Eigenschaften und/oder Merkmale einer Person
- Wikipedia-Artikel „Personenbeschreibung“
- Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Personenbeschreibung“
- Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Personenbeschreibung“
- The Free Dictionary „Personenbeschreibung“
- Duden online „Personenbeschreibung“
Quellen:
- ↑ Gerhard Henschel: Kindheitsroman. Hoffmann und Campe, Hamburg 2004, ISBN 3-455-03171-4, Seite 384.
- ↑ Solveig Grothe: Ein Bild und seine Geschichte: Mann am Kreuz. In: Spiegel Online. 13. April 2017, ISSN 0038-7452 (URL, abgerufen am 14. April 2017) .