Pferdegeruch

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Pferdegeruch gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Pferdegeruch, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Pferdegeruch in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Pferdegeruch wissen müssen. Die Definition des Wortes Pferdegeruch wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonPferdegeruch und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Pferdegeruch (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Pferdegeruch die Pferdegerüche
Genitiv des Pferdegeruches
des Pferdegeruchs
der Pferdegerüche
Dativ dem Pferdegeruch
dem Pferdegeruche
den Pferdegerüchen
Akkusativ den Pferdegeruch die Pferdegerüche

Worttrennung:

Pfer·de·ge·ruch, Plural: Pfer·de·ge·rü·che

Aussprache:

IPA: ,
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Pferdegeruch (Info)

Bedeutungen:

wahrnehmbarer Geruch nach Pferd in der Umgebungsluft, an sich selbst oder direkt am Tier; durch das Geruchsorgan wahrgenommene Ausdünstung

Herkunft:

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Pferde und Geruch

Beispiele:

„Der Pferdegeruch vermischt sich mit der salzigen Meeresluft und dem schwefeligen Geruch des Schlicks.“
„Damit aber nicht nur mobile Bewohner in den Genuss von Pferdegeruch und weichen Nüstern kamen, wurden die Pferde sogar wieder bis ans Bett über die Terrasse geführt.“
„Ein Kunde kaufte einen Gebrauchtwagen, der einen massiven Pferdegeruch hatte.“
„Ein Nachbar fühlt sich vom Pferdegeruch belästigt.“
„Die Eingangsfrage hat ihren Schrecken verloren: Fachleute vermuten zwar in den Grundsteinen restliche Salpetersäure, aber der Pferdegeruch hängt nur noch in der geschichtlich hergeleiteten Einbildungskraft.“

Charakteristische Wortkombinationen:

der charakteristische, typische Pferdegeruch
den Pferdegeruch beseitigen, neutralisieren, überdeckt, wahrnehmen

Übersetzungen

Wikipedia-Artikel „Pferdegeruch
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Pferdegeruch
Uni Leipzig: Wortschatz-PortalPferdegeruch

Quellen:

  1. Kutschfahrt auf dem Meeresgrund geozeit.de, abgerufen am 7. Februar 2014
  2. Pferdegeruch und weiche Nüstern erleben www.nw-news.de, abgerufen am 7. Februar 2014
  3. Gebrauchtwagen www.hausnet.ch, abgerufen am 7. Februar 2014
  4. Anwalt will Unterschriftenaktion stoppen www.augsburger-allgemeine.de, abgerufen am 7. Februar 2014
  5. Warum hängt im Haus des Gastes Pferdegeruch? www.badische-zeitung.de, abgerufen am 7. Februar 2014