Plus

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Plus gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Plus, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Plus in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Plus wissen müssen. Die Definition des Wortes Plus wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonPlus und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Plus (Deutsch)

Substantiv, n

Singular Plural 1 Plural 2
Nominativ das Plus die Plus die Plusse
Genitiv des Plus der Plus der Plusse
Dativ dem Plus den Plus den Plussen
Akkusativ das Plus die Plus die Plusse
Das Pluszeichen

Worttrennung:

Plus, Plural 1: Plus, Plural 2: Plus·se

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Plus (Info)
Reime: -ʊs

Bedeutungen:

ein Pluszeichen (+)
ohne Plural: positiver Bereich
ohne Plural: günstiger Befund, günstiges Ergebnis
ohne Plural: erreichter und eventuell sogar unerwarteter Überschuss

Herkunft:

Ableitung/Substantivierung von plus durch Konversion

Synonyme:

schwarze Zahlen, der grüne Bereich
Pluspunkt, Vorteil
Gewinn, Mehr

Gegenwörter:

Minus
Miese
Nachteil
Minus, Verlust

Oberbegriffe:

Zeichen
Ergebnis

Unterbegriffe:

Chancenplus
Absatzplus, Umsatzplus

Beispiele:

Normalerweise setzt man kein Plus vor positive Zahlen.
Viele Leute setzen auch für „und“ ein Plus.
Endlich ist mein Konto wieder im Plus!
Das große Plus beim Wiktionary ist, dass es nichts kostet.
„Das einzige Plus dieses Kindergartens war ein natürlicher Schneehügel, den die Kinder sehr mochten.“
Die Firma erzielte verglichen mit den Planungen ein Plus von 23%.
„Ein Plus von fünf Prozentpunkten maß der stern-RTL-Wahltrend in den Tagen nach der Operation Neustart für die Sozialdemokraten; statt auf 21 kämen sie nun bundesweit auf 26 Prozent.“

Charakteristische Wortkombinationen:

im Plus
das große Plus

Übersetzungen

Wikipedia-Artikel „Plus
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Plus
Uni Leipzig: Wortschatz-PortalPlus
The Free Dictionary „Plus

Quellen:

  1. Wladimir Kaminer: Ausgerechnet Deutschland. Geschichten unserer neuen Nachbarn. Goldmann, München 2018, ISBN 978-3-442-48701-1, Seite 97.
  2. Andreas Hoidn-Borchers, Axel Vornbäumen: Das Duell. In: Stern. Nummer Heft 6, 2017, Seite 30-35, Zitat Seite 32. Kursiv gedruckt: stern.

Ähnliche Wörter (Deutsch):

Anagramme: plus, puls, Puls, Slup, spul