Polygon

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Polygon gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Polygon, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Polygon in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Polygon wissen müssen. Die Definition des Wortes Polygon wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonPolygon und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Polygon (Deutsch)

Substantiv, n

Singular Plural
Nominativ das Polygon die Polygone
Genitiv des Polygons der Polygone
Dativ dem Polygon den Polygonen
Akkusativ das Polygon die Polygone

Worttrennung:

Po·ly·gon, Plural: Po·ly·go·ne

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Polygon (Info), Lautsprecherbild Polygon (Österreich) (Info)
Reime: -oːn

Bedeutungen:

Geometrie: Figur, die aus mindestens drei durch gerade Linien verbundenen, voneinander verschiedenen Punkten besteht

Herkunft:

aus dem Griechischen über das Lateinische

Synonyme:

Vieleck

Unterbegriffe:

Achteck, Einundzwanzigeck, Dreieck, Elfeck, Fünfeck, Neuneck, Sechseck, Siebeneck, Siebzehneck, Viereck, Vierzehneck, Zehneck, Zwölfeck
Dekagon, Dodekagon, Hendekagon, Hexagon, Heptagon, Nonagon, Oktagon, Oktogon, Pentagon, Tetragon, Trigon

Beispiele:

„Ein Achteck ist ein Polygon mit acht Ecken und acht Seiten.“
„Neben Dreiecken lassen sich auch andere Polygone als Grundrisse von Pyramiden verwenden.“

Wortbildungen:

polygonal

Übersetzungen

Wikipedia-Artikel „Polygon
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Polygon
Uni Leipzig: Wortschatz-PortalPolygon
Duden online „Polygon

Quellen:

  1. Wikipedia-Artikel „Achteck
  2. Wikipedia-Artikel „Tetraederzahl