Pushback

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Pushback gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Pushback, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Pushback in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Pushback wissen müssen. Die Definition des Wortes Pushback wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonPushback und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Pushback (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Pushback die Pushbacks
Genitiv des Pushback
des Pushbacks
der Pushbacks
Dativ dem Pushback den Pushbacks
Akkusativ den Pushback die Pushbacks

Hinweis:

Das Wort „Pushback“ wurde zum Unwort des Jahres 2021 gekürt.

Alternative Schreibweisen:

Push-Back

Worttrennung:

Push·back, Plural: Push·backs

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Pushback (Info)

Bedeutungen:

Zurückdrängen von Migranten von den Grenzen ihres Ziel- oder Transitlandes
Zurücksetzen eines Flugzeuges, das mit der Flugzeugnase an einem Flugplatzgebäude (Flugsteig) steht

Beispiele:

„Im Dezember 2021 machten Medien und die Anti-Folter-Aussschuss des Europäische Rat Details zur Operation Koridor bekannt, die belegen, dass die Praxis illegaler Pushbacks auf politische Entscheidungen zurück gehen und die Beamten nach Anweisungen handeln.“
„Die Freigabe ist an einigen Flugplätzen auch für die Erlaubnis zum Pushback und zum Triebwerksstart verantwortlich, um Staus auf Rollwegen und Vorfeld zu verhindern.“

Übersetzungen

Wikipedia-Artikel „Push-Back (Grenze)“ (dort auch „Pushback“)
Wikipedia-Artikel „Pushback (Flugzeug)
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Pushback
Uni Leipzig: Wortschatz-PortalPushback

Quellen:

  1. Wikipedia-Artikel „Push-Back (Grenze)“ (Stabilversion)
  2. Wikipedia-Artikel „Pushback (Flugzeug)“ (Stabilversion)
  3. Wikipedia-Artikel „Innenministerium (Kroatien)“ (Stabilversion)
  4. Wikipedia-Artikel „Flugverkehrskontrolle“ (Stabilversion)