Quanten

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Quanten gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Quanten, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Quanten in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Quanten wissen müssen. Die Definition des Wortes Quanten wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonQuanten und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Quanten (Deutsch)

Substantiv

Singular Plural
Nominativ
die Quanten
Genitiv
der Quanten
Dativ
den Quanten
Akkusativ
die Quanten

Worttrennung:

kein Singular, Plural: Quan·ten

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Quanten (Info), —
Reime: -antn̩

Bedeutungen:

umgangssprachlich: große Füße
umgangssprachlich: Schuhe

Synonyme:

(große) Füße
Schuhe

Gegenwörter:

Hände
Handschuhe, Fäustlinge

Oberbegriffe:

Extremitäten, Gliedmaßen, Körperteile
Bekleidung, Produkt

Beispiele:

„Ich sah seinen breiten, mit einer Strickjacke bekleideten Rücken und seine riesigen Quanten, die die ausgelatschten Pantoffeln gegen das Linoleum pressten.“
Tu deine Quanten weg!

Charakteristische Wortkombinationen:

breite, nackte, stinkende Quanten

Wortbildungen:

Käsequanten, Schweißquanten

Übersetzungen

Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Quanten
Ernst Christmann (Begründer), fortgeführt von Julius Krämer, bearbeitet von Rudolf Post; unter Mitarbeit von Josef Schwing und Sigrid Bingenheimer: Pfälzisches Wörterbuch. 6 Bände und ein Beiheft. Stuttgart 1965–1998, Stichwort „Quanten“.

Quellen:

  1. Ingvar Ambjörnsen: Ententanz, 4.Auflage Januar 2003, ISBN 3-492-22578-0, Seite 61

Deklinierte Form

Worttrennung:

Quan·ten

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Quanten (Info), —
Reime: -antn̩

Grammatische Merkmale:

  • Nominativ Plural des Substantivs Quant
  • Genitiv Plural des Substantivs Quant
  • Dativ Plural des Substantivs Quant
  • Akkusativ Plural des Substantivs Quant
Quanten ist eine flektierte Form von Quant.
Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag Quant.
Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor.

Deklinierte Form

Worttrennung:

Quan·ten

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Quanten (Info), —
Reime: -antn̩

Grammatische Merkmale:

  • Nominativ Plural des Substantivs Quantum
  • Genitiv Plural des Substantivs Quantum
  • Dativ Plural des Substantivs Quantum
  • Akkusativ Plural des Substantivs Quantum
Quanten ist eine flektierte Form von Quantum.
Alle weiteren Informationen findest du im Haupteintrag Quantum.
Bitte nimm Ergänzungen deshalb auch nur dort vor.