Rauchentwicklung

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Rauchentwicklung gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Rauchentwicklung, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Rauchentwicklung in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Rauchentwicklung wissen müssen. Die Definition des Wortes Rauchentwicklung wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonRauchentwicklung und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Rauchentwicklung (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Rauchentwicklung die Rauchentwicklungen
Genitiv der Rauchentwicklung der Rauchentwicklungen
Dativ der Rauchentwicklung den Rauchentwicklungen
Akkusativ die Rauchentwicklung die Rauchentwicklungen

Worttrennung:

Rauch·ent·wick·lung, Plural: Rauch·ent·wick·lun·gen

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Rauchentwicklung (Info)

Bedeutungen:

Entwicklung von Rauch

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Rauch und Entwicklung

Oberbegriffe:

Entwicklung

Beispiele:

Wenn man eine Rauchentwicklung feststellt, sollte man nicht nach der Ursache forschen, sondern die Feuerwehr alarmieren.
„Der Ingenieur beobachtete aufmerksam die Rauchentwicklung und horchte nach unterirdischen Geräuschen.“

Übersetzungen

Wikipedia-Suchergebnisse für „Rauchentwicklung
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Rauchentwicklung
Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Rauchentwicklung
The Free Dictionary „Rauchentwicklung
Duden online „Rauchentwicklung

Quellen:

  1. Jules Verne: Die geheimnisvolle Insel. Verlag Bärmeier und Nickel, Frankfurt/Main ohne Jahr (Copyright 1967) (übersetzt von Lothar Baier), Seite 325. Französisch 1874/75.