Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes
Rechtschreib-Duden gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes
Rechtschreib-Duden, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man
Rechtschreib-Duden in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort
Rechtschreib-Duden wissen müssen. Die Definition des Wortes
Rechtschreib-Duden wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition von
Rechtschreib-Duden und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.
Alternative Schreibweisen:
- Rechtschreibduden
Worttrennung:
- Recht·schreib-Du·den, Plural: Recht·schreib-Du·den
Aussprache:
- IPA:
- Hörbeispiele:
Rechtschreib-Duden (Info)
Beispiele:
- „Diese Vielfalt lässt sich vor allem dadurch erklären, dass es trotz aller Versuche eben doch noch keine einheitliche Schreibnorm, also eine Orthografie – etwa wie die Norm des heutigen Rechtschreib-Dudens – für die Volkssprache gab.“
Quellen:
- ↑ Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das Herkunftswörterbuch. Etymologie der deutschen Sprache. In: Der Duden in zwölf Bänden. 5., neu bearbeitete Auflage. Band 7, Dudenverlag, Berlin/Mannheim/Zürich 2013, ISBN 978-3-411-04075-9 , Seite 51.