Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes
Reformschreibung gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes
Reformschreibung, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man
Reformschreibung in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort
Reformschreibung wissen müssen. Die Definition des Wortes
Reformschreibung wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition von
Reformschreibung und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.
Worttrennung:
- Re·form·schrei·bung, Plural: Re·form·schrei·bun·gen
Aussprache:
- IPA:
- Hörbeispiele:
Reformschreibung (Info)
Bedeutungen:
- Linguistik: reformierte Rechtschreibung
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Reform und Schreibung
Oberbegriffe:
- Schreibung
Beispiele:
- „Gleichzeitig setzte jedoch eine Diskussion über Sinn und Zweck der Reformschreibung ein, die in den folgenden Jahren insbesondere in Deutschland, aber auch in Österreich und der Schweiz von den Medien aufgegriffen wurde und über lange Zeit sehr präsent war.“
Übersetzungen
Linguistik: reformierte Rechtschreibung
- Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Reformschreibung“
- Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Reformschreibung“
Quellen:
- ↑ Olaf Krause: Der Rat für deutsche Rechtschreibung – ein Porträt. In: Der Sprachdienst. Nummer Heft 6, 2016 , Seite 203-219, Zitat Seite 203 f.