Regelklasse

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Regelklasse gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Regelklasse, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Regelklasse in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Regelklasse wissen müssen. Die Definition des Wortes Regelklasse wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonRegelklasse und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Regelklasse (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Regelklasse die Regelklassen
Genitiv der Regelklasse der Regelklassen
Dativ der Regelklasse den Regelklassen
Akkusativ die Regelklasse die Regelklassen

Worttrennung:

Re·gel·klas·se, Plural: Re·gel·klas·sen

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Regelklasse (Info)

Bedeutungen:

Schulwesen: beliebige Schulklasse im Normalbetrieb eines Schultyps

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Regel und Klasse

Gegenwörter:

Förderklasse

Oberbegriffe:

Klasse

Beispiele:

„Mehrere Projektteilnehmer äußerten den Wunsch, schneller in die Regelklasse zu gelangen und beispielsweise nicht noch ein weiteres ganzes Jahr in der IFK zu verbleiben.“

Übersetzungen

Wikipedia-Suchergebnisse für „Regelklasse
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Regelklasse
Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Regelklasse
Uni Leipzig: Wortschatz-PortalRegelklasse

Quellen:

  1. Natalie Drewitz: Die kultur-identische Bürgschaft - interkulturelle Kompetenz für ein transkulturelles Miteinander. Resultate einer empirischen Akkulturationsbeobachtung von unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen. RAM-Verlag, Lüdenscheid 2021, ISBN 978-3-942303-90-3, Seite 124 f. Kursiv gedruckt: IFK (= Internationale Förderklasse).