Regensensor

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Regensensor gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Regensensor, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Regensensor in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Regensensor wissen müssen. Die Definition des Wortes Regensensor wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonRegensensor und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Regensensor (Deutsch)

Singular Plural
Nominativ der Regensensor die Regensensoren
Genitiv des Regensensors der Regensensoren
Dativ dem Regensensor den Regensensoren
Akkusativ den Regensensor die Regensensoren

Worttrennung:

Re·gen·sen·sor, Plural: Re·gen·sen·so·ren

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Regensensor (Info), Lautsprecherbild Regensensor (Info)

Bedeutungen:

vor allem für Bewässerungsanlagen und Fahrzeuge eingesetztes Bauteil, das Regen registriert und automatisch eine Aktion ausführt (beispielsweise die Scheibenwischer betätigen)

Herkunft:

Determinativkompositum aus Regen und Sensor

Oberbegriffe:

Sensor

Beispiele:

„Klimaanlage, Nackenheizung und allerlei elektronische Assistenten vom Abstands- und Regensensor bis zum Toter-Winkel-Radar sorgen für Wohl und Sicherheit der Passagiere.“

Übersetzungen

Wikipedia-Artikel „Regensensor
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Regensensor
Uni Leipzig: Wortschatz-PortalRegensensor
PONS – Deutsche Rechtschreibung „Regensensor

Quellen:

  1. Michael Kröger: Alfa Spider gegen Audi-Cabrio: Es kann nur einen geben. In: Spiegel Online. 16. Juli 2012, ISSN 0038-7452 (URL, abgerufen am 16. September 2014).