Rennbahn

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Rennbahn gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Rennbahn, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Rennbahn in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Rennbahn wissen müssen. Die Definition des Wortes Rennbahn wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonRennbahn und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Rennbahn (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Rennbahn die Rennbahnen
Genitiv der Rennbahn der Rennbahnen
Dativ der Rennbahn den Rennbahnen
Akkusativ die Rennbahn die Rennbahnen
Siegerehrung auf einer Galopp-Rennbahn

Worttrennung:

Renn·bahn, Plural: Renn·bah·nen

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Rennbahn (Info)

Bedeutungen:

hergerichtete Strecke für Rennveranstaltungen

Herkunft:

Determinativkompositum aus dem Stamm des Verbs rennen und Bahn

Sinnverwandte Wörter:

Rennstrecke

Unterbegriffe:

Galopprennbahn, Motodrom, Pferderennbahn, Radrennbahn, Rennplatz, Trabrennbahn, Velodrom

Beispiele:

„Die Bohémiens gehen jetzt ins Romanische Café, in dessen kuppelförmiger Halle die unter Kettenhändlern von der Rennbahn und Börsenspekulanten ein ziemlich geduldetes Dasein fristen.“
„Die Rennbahn hatte geschlossen, und es sah nach Regen aus.“

Übersetzungen

Wikipedia-Artikel „Rennbahn
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Rennbahn
Uni Leipzig: Wortschatz-PortalRennbahn
The Free Dictionary „Rennbahn
Duden online „Rennbahn

Quellen:

  1. Egon Erwin Kisch: Die Gerächte Bohème. In: Aus dem Café Größenwahn. Klaus Wagenbach, Berlin 2013, ISBN 978-3-8031-1294-1, Seite 23-26, Zitat Seite 24. Datiert 1922. Kursiv gedruckt: Romanische Café.
  2. Charles Bukowski: Ausgeträumt. Roman. Deutscher Taschenbuch Verlag, München 1997 (übersetzt von Carl Weissner), ISBN 3-423-12342-7, Seite 44. Englisches Original 1994.