Revival

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Revival gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Revival, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Revival in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Revival wissen müssen. Die Definition des Wortes Revival wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonRevival und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Revival (Deutsch)

Substantiv, n

Singular Plural
Nominativ das Revival die Revivals
Genitiv des Revivals der Revivals
Dativ dem Revival den Revivals
Akkusativ das Revival die Revivals

Worttrennung:

Re·vi·val, Plural: Re·vi·vals

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Revival (Info)

Bedeutungen:

meist Musik: Situation, bei der etwas wieder in Gebrauch kommt oder Mode wird, was schon früher einmal aktuell war

Herkunft:

Das Wort wurde von gleichbedeutend englisch revival → en entlehnt, das zum Verb revive → en „wieder beleben“ gebildet wurde. Dieses stammt wiederum von gleichbedeutend (mittel-)französisch revivre → fr, welches auf lateinisch revivere → la „wieder leben“ zurückgeht.

Synonyme:

Comeback, Wiedergeburt

Sinnverwandte Wörter:

Erneuerung, Wiederbelebung, Wiedererweckung

Beispiele:

„Nach 2010 folgte schließlich das Revival der Langspielplatte.“

Übersetzungen

Wikipedia-Artikel „Revival
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Revival
Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Revival
The Free Dictionary „Revival
Duden online „Revival
Uni Leipzig: Wortschatz-PortalRevival
Wahrig Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „Revival“ auf wissen.de
Wahrig Fremdwörterlexikon „Revival“ auf wissen.de
wissen.de – Lexikon „Revival
PONS – Deutsche Rechtschreibung „Revival

Quellen:

  1. Duden online „Revival
  2. Juliane Pröll: Die Musik ist eine Scheibe. In: G/Geschichte. Nummer 9/2018, ISSN 1617-9412, Seite 71.