Rohfassung

Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes Rohfassung gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes Rohfassung, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man Rohfassung in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort Rohfassung wissen müssen. Die Definition des Wortes Rohfassung wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition vonRohfassung und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.

Rohfassung (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Rohfassung die Rohfassungen
Genitiv der Rohfassung der Rohfassungen
Dativ der Rohfassung den Rohfassungen
Akkusativ die Rohfassung die Rohfassungen

Worttrennung:

Roh·fas·sung

Aussprache:

IPA:
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Rohfassung (Info)

Bedeutungen:

noch nicht fertiggestellte/unbearbeitete Version

Herkunft:

Determinativkompositum aus dem Adjektiv roh und dem Substantiv Fassung

Oberbegriffe:

Fassung

Beispiele:

„Vor einem Jahr hat er die vollständige Rohfassung eines Drehbuchs eingegeben, das er aus dem Mülleimer eines Agenten in Burbank gestohlen hatte.“

Übersetzungen

Duden online „Rohfassung
Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Rohfassung
Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Rohfassung
Uni Leipzig: Wortschatz-PortalRohfassung
PONS – Deutsche Rechtschreibung „Rohfassung
The Free Dictionary „Rohfassung

Quellen:

  1. Neal Stephenson: Snow Crash. Roman. 7. Auflage. Blanvalet, München 1995, ISBN 978-3-442-23686-2, Seite 31.