Hallo, Sie haben hier nach der Bedeutung des Wortes
Romanform gesucht. In DICTIOUS findest du nicht nur alle Wörterbuchbedeutungen des Wortes
Romanform, sondern erfährst auch etwas über seine Etymologie, seine Eigenschaften und wie man
Romanform in der Einzahl und Mehrzahl ausspricht. Hier finden Sie alles, was Sie über das Wort
Romanform wissen müssen. Die Definition des Wortes
Romanform wird Ihnen helfen, beim Sprechen oder Schreiben Ihrer Texte präziser und korrekter zu sein. Wenn Sie die Definition von
Romanform und die anderer Wörter kennen, bereichern Sie Ihren Wortschatz und verfügen über mehr und bessere sprachliche Mittel.
Worttrennung:
- Ro·man·form, Plural: Ro·man·for·men
Aussprache:
- IPA:
- Hörbeispiele:
Romanform (Info)
Bedeutungen:
- Verarbeitung/Veröffentlichung einer Geschichte in Form eines Romans
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Roman und Form
Oberbegriffe:
- Form
Beispiele:
- „Netiva Ben-Yehuda gehörte der Palmach an und war im Dorf, als die Hinrichtungen stattfanden, aber sie zog es vor, die Geschichte in Romanform zu erzählen.“[1]
Übersetzungen
Verarbeitung/Veröffentlichung einer Geschichte in Form eines Romans
- Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Romanform“
- Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Romanform“
- Duden online „Romanform“
- Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Romanform“
Quellen:
- ↑ Ilan Pappe: Die ethnische Säuberung Palästinas. Zweitausendeins, Frankfurt am Main 2007, ISBN 978-3-861-50791-8, Seite 181 .